Version: Januar 2025
Ihre Privatsphäre ist für die Emilianof Marketing Agentur und ihre Partner wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, verwenden und weitergeben, die direkt oder indirekt mit Ihnen als Person in Verbindung stehen („personenbezogene Daten“).
Diese Informationen sind insbesondere für folgende Personen bestimmt:
-
Nutzer unserer Websites und Apps
-
Kunden
-
Personen, die unsere Dienstleistungen nutzen oder sich dafür interessieren könnten
-
Kontakte bei unseren Geschäftskunden und Partner
-
Personen, die uns kontaktieren
-
Empfänger unseres Newsletters, personalisierter Angebote und anderer Marketingkommunikation und -aktivitäten
-
Teilnehmer an Forschungskampagnen, Kundenpanels, Kundenzufriedenheits- und Meinungsumfragen
-
Teilnehmer an Veranstaltungen
-
Besucher unserer Unternehmensstandorte.
Diese Erklärung gilt für jede Form der Nutzung („Verarbeitung“) personenbezogener Daten durch uns, wenn Sie ein ehemaliger, aktueller oder potenzieller Kunde unseres Unternehmens sind. Wenn Sie uns Daten über andere Personen (z.B. Familienmitglieder oder Freunde) zur Verfügung stellen, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass die Daten korrekt sind. Bitte stellen Sie sicher, dass die betreffenden Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind.
Data controller
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Emilianof Dienstleistungen
Häberlinstrasse 10
CH-8500 Frauenfeld
Schweiz
website: www.emilianof.ch
(nachstehend „Unternehmen“, „wir“, „uns“)
Welche Arten von personenbezogenen Daten werden von uns erfasst?
Bei Website-Nutzern, mit denen wir noch keinen Kontakt aufgenommen haben und die keine Daten an uns übermittelt haben, erheben wir nur die technisch notwendigen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt (z.B. Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage) oder die durch technisch notwendige oder funktionale Cookies erforderlich sind.
Für potenzielle Kunden, mit denen wir noch keinen Kontakt aufgenommen haben, erheben wir (soweit gesetzlich zulässig):
-
Angaben zur Person (z. B. Name, Adresse), Kontaktinformationen (z. B. Telefon, E-Mail-Adresse) und Angaben zum Beruf (z. B. Name Ihres Unternehmens / Ihrer Branche).
Für ehemalige und gegenwärtige Kunden oder potenzielle Kunden, mit denen wir Schritte unternehmen, um eine Geschäftsbeziehung einzugehen, erheben wir Daten:
-
personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre elektronische Adresse und berufliche Daten wie der Name Ihres Unternehmens, Ihre Funktion im Unternehmen, Unterlagen zur Einhaltung von Vorschriften
-
Details zu unserer Interaktion mit Ihnen und den Produkten und Dienstleistungen, die Sie nutzen, inklusive elektronischer Interaktionen über verschiedene Kanäle wie E-Mails und mobile Apps
-
Identifikatoren, die wir Ihnen zuweisen, wie z. B. Ihre Kundennummer, einschliesslich Identifikatoren für Buchhaltungszwecke
-
wenn Sie auf Emilianof-Websites oder einige unserer Anwendungen zugreifen, Ihre Aktivitäten in unseren Produkten oder Diensten, Daten, die von Ihrem Browser oder dem von Ihnen verwendeten Gerät übermittelt und von unserem Server automatisch aufgezeichnet werden, einschliesslich Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei sowie die übermittelte Datenmenge und die Leistung des Zugriffs, Ihr Gerät, Ihren Webbrowser, die Browsersprache, die anfragende Domain und die IP-Adresse (weitere Daten werden über unsere Websites nur dann erfasst, wenn ihre Angabe freiwillig erfolgt, z. B. im Rahmen einer Registrierung oder Anfrage).
Wir können Cookies, Tracking-Technologien und andere Mittel (z. B. Web-Beacons, Pixel, Gifs, Tags, eindeutige Kennungen) verwenden, um die oben genannten Informationen über verschiedene Kanäle und Geräte, die Sie verwenden, zu sammeln und zu verarbeiten, einschliesslich E-Mail und Apps.
Wir können personenbezogene Daten für Analysen und Messungen (einschliesslich maschinelles Lernen) verwenden, um die Informationen zu verarbeiten und für Marketingzwecke.
Quellen für persönliche Daten
Oftmals geben Sie selbst personenbezogene Daten an uns weiter, wenn Sie uns Daten senden oder mit uns kommunizieren. Wir müssen die personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, die für die Abwicklung der Geschäftsbeziehungen und die Erfüllung der damit verbundenen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind, da wir sonst das Geschäft nicht abschliessen oder fortführen können. Es kann auch sein, dass wir selbst oder automatisch personenbezogene Daten über Sie erheben, z.B. wenn Sie sich für ein Beratungsgespräch anmelden und sich für die Nutzung unserer Dienste oder anderer Angebote registrieren. Dabei kann es sich um technische Daten über Ihr Gerät, die Transaktionen oder Ihr Verhalten handeln. So können wir beispielsweise die bei der Anmeldung erhobenen Daten analysieren und auf dieser Grundlage Annahmen über Ihre persönlichen Interessen, Vorlieben, Neigungen und Gewohnheiten treffen. Dies ermöglicht es uns, unsere Angebote und Informationen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen abzustimmen.
Wir können auch Informationen über Sie von Dritten erhalten, zum Beispiel von Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, von Personen, die mit uns kommunizieren, oder von anderen öffentlichen Quellen.
Wir können Informationen zu Ihrer Person von den folgenden Drittparteien erhalten:
-
Kooperationspartner, sowie andere Marketingorganisationen
-
Personen, die in Ihrem Namen handeln (Familienmitglieder, gesetzliche Vertreter)
-
Anbieter von Online-Diensten, z. B. Anbieter von Internet-Analysediensten
-
Behörden, Parteien und sonstige Dritte im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren.
Hauptzwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Anbahnung, Verwaltung und Abwicklung von Geschäfts- und Vertragsbeziehungen.
Eine Geschäftsbeziehung besteht zum Beispiel, wenn:
-
Sie benötigen eine unserer Dienstleistungen
-
Sie nutzen unsere Apps oder andere Online-Dienste
-
Sie nehmen teil an einer unserer Veranstaltungen
-
das Unternehmen, für das Sie arbeiten, einen Vertrag mit uns abgeschlossen hat.
Wenn Sie Kunde sind, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns bei der Registrierung zur Nutzung unserer Dienstleistungen oder beim Kauf eines Produkts zur Verfügung stellen, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen. Der Zweck der Verarbeitung umfasst im Allgemeinen alles, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder Produkte notwendig oder angemessen ist.
Dazu gehört zum Beispiel die Verarbeitung zu:
-
mit Ihnen kommunizieren
-
Kundendienst leisten
-
Zahlungen abwickeln und allgemein die Buchhaltung führen
-
Daten unter Einhaltung der Aufbewahrungspflichten zu speichern.
Kundeneinführung:
-
alle internen Massnahmen und Prozeduren durchzuführen, die für die Zentralisierung von Ihnen als Kunde in unserem operativen System notwendig sind.
Kundenbeziehungsmanagement (CRM):
-
um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschliesslich der Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf die Dienstleistungen, die Sie von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten, der Bearbeitung von Kundendienstanfragen und Beschwerden, der Erleichterung von Aktivitäten und der Entscheidung über Ihren Kundenstatus
-
um mehr über Sie als Kunden, Ihre Präferenzen in Bezug auf die von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen, einschliesslich der von uns angebotenen, und unsere Geschäftspartner zu erfahren, an denen Sie möglicherweise interessiert sind
-
um Ihre individualisierten und persönlichen oder anonymen und gruppenbasierten Aktivitäten und potenziellen Interessen bei der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen, unserer Websites, unserer Apps für Mobilgeräte, Multimedia-Portale und sozialen Netzwerke zu erfassen und zu analysieren.
Engagement bei der Akquise und Geschäftsentwicklung und/oder Schutz und Aufwertung der Marke Emilianof:
-
um zu beurteilen, ob und wie Emilianof Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen anbieten kann, einschliesslich solcher, die von anderen Geschäftspartnern angeboten werden und die für Sie von Interesse sein könnten
-
um Sie zu Direktmarketingzwecken über Dienstleistungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind, und um Ihnen Sonderangebote und andere Möglichkeiten zu unterbreiten
-
um auf verschiedenen digitalen Plattformen Zielgruppen zu schaffen, die Ihnen gezielte Werbeanzeigen zeigen können.
Sie können von uns oder von Partnerunternehmen über von Ihnen gewählte Kommunikationskanäle wie E-Mail, Messenger-Dienste und Telefon Informationen, Angebote, Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Newsletter zum Thema unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten. Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, z. B. wenn Sie einen Newsletter abonnieren oder ein Online-Formular ausfüllen, ist unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihre Einwilligung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu Informations- und Marketingzwecken verarbeiten, ohne Sie um Ihre Einwilligung zu bitten, haben wir im Einzelfall festgestellt, dass unser berechtigtes Interesse eine ausreichende Rechtsgrundlage für die entsprechende Verarbeitung darstellt.
Wir verwenden sowohl automatisierte (einschliesslich künstlicher Intelligenz) als auch manuelle Methoden, um Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke zu verarbeiten. Unsere automatisierten Methoden sind oft mit manuellen Methoden verbunden und werden von diesen unterstützt. Zum Beispiel können unsere Systeme mit künstlicher Intelligenz Ihre Daten analysieren, um Muster und Trends zu erkennen, die dann manuell von Menschen überprüft und interpretiert werden.
Emilianof verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des geltenden Rechtsrahmens. Ein berechtigtes Interesse von Emilianof liegt insbesondere in den folgenden Fällen vor. Die Verarbeitung ist erforderlich, um:
-
unsere Rechte in Bezug auf die unternehmerische Freiheit und das Recht auf Eigentum wahrzunehmen
-
unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und uns dabei zu helfen, mehr über Sie als Kunden, die Produkte und Dienstleistungen, die Sie erhalten, und andere Produkte und Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, zu erfahren
-
Beschwerden, Anfragen oder Berichte von Ihnen entgegenzunehmen und zu bearbeiten
-
Massnahmen zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und unseres Technologieeinsatzes zu ergreifen und Marktforschung zu betreiben.
Wie schützen wir persönliche Daten?
Alle Mitarbeiter von Emilianof, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, müssen unsere internen Regeln und Verfahren in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einhalten, um diese zu schützen und ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Übermittlung von Personendaten in Länder ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
In den meisten Fällen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR.
Vorbehaltlich unseres Geschäftssystems und des Outsourcings können einige Daten über Ihr Unternehmen an andere Marketingagenturen oder Freiberufler, mit denen wir zusammenarbeiten, weitergegeben werden, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte zu unterstützen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung unserer internen Richtlinien erforderlich ist. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf:
-
im Falle von Geschäftsbeziehungen oder Verträgen in der Regel mindestens für die Dauer der Beziehung oder des Vertrags mit uns plus zehn Jahre, was der Dauer entspricht, für die nach Beendigung solcher Beziehungen oder Verträge Rechtsansprüche geltend gemacht werden können
-
so lange wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung haben
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Ausserdem haben Sie die folgenden Rechte:
-
das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
-
das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen
-
das Recht, die Löschung oder Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
-
das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
Sie können diese Rechte wahrnehmen:
-
durch Abbestellung von Newslettern und anderen Werbe-E-Mails
-
Senden Sie eine E-Mail an info@emilianof.ch. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 30 Tage dauern kann, bis Sie unsere erste Antwort erhalten
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann ab und zu und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es gilt die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.